Dr. med. Adrienne Karrer
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied FMH
Leitende Ärztin
Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern. Weiterbildung in Chirurgie, Innere Medizin und Pädiatrie. Assistenzärztliche Tätigkeiten im Spital Limmattal in Schlieren, Kantonsspital Uri in Altdorf, Kinderspital Kantonsspital Aarau, Kinderspital Luzerner Kantonsspital sowie zwei Praxisassistenzen in einer Kinderarztpraxis in Hochdorf.
Tätigkeitsschwerpunkt
Kinderärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Vollzeit arbeitend
Dr. med. Dorothea Klockmann
Fachärztin für Allgemeinmedizin (D), Naturheilverfahren (D) und Akupunktur (D)
Leitende Ärztin
Medizinstudium an der Universität Marburg (D), Weiterbildung Naturheilverfahren und Akupunktur (D), Masterstudium Health Care Administration an der University of Applied sciences Frankfurt (D)
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung, Check-up, Chronic Care Management, Impfberatung, Akupunktur, Naturheilverfahren
Sprachen
Deutsch, Englisch
Teilzeit arbeitend
Dr. med. Petra Binder-Wirth
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied FMH, Homöopathie SVHA (Schweizerischer Verein Homöopathischer Ärzte)
Medizinstudium an der Universität Erlangen (D), Weiterbildung für Kinder- und Jugendmedizin in der Kinderklinik in Regensburg (D), Praxistätigkeit als Fachärztin in einer Kinderarztpraxis in Nürnberg (D) und Horw (CH).
Tätigkeitsschwerpunkt
Klassische Homöopathie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Schwerpunkt auf die Behandlung von chronischen Krankheiten, z.B. Asthma Bronchiale, Migräne, funktionelle Beschwerden sowie wiederkehrende Infektionskrankheiten etc.
Ärztlich ausgeführte Homöopathie wird über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Teilzeit arbeitend
Esmaeil Hadavi
Praktischer Arzt
Medizinstudium und Weiterbildungen für Allgemein- und Innere Medizin am Universitätsklinikum des Saarlandes, Deutschland
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung, Notfallmedizin
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch
Teilzeit arbeitend
Dr. med. Severa Hammer-Waldispühl
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH
Medizinstudium an der Universität Zürich. Weiterbildung in Innere Medizin, Notfallmedizin, Intensivmedizin und Nephrologie/Dialyse. Fähigkeitsausweis Sonografie Abdomen. Assistenzärztliche Tätigkeit im Kreisspital für das Freiamt Muri. Assistenz- und Oberärztin im Zuger Kantonsspital.
Tätigkeitsschwerpunkte
Innere Medizin, Hausärztliche Grundversorgung, Ultraschall des Abdomens
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Teilzeit arbeitend
60%-Pensum; jeweils dienstags, donnerstags und freitags
Dr. med. univ. (H) Hanna Kelemen
In Weiterbildung zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Medizinstudium an der Universität Debrecen (Ungarn), Weiterbildung in der Pädiatrie.
Tätigkeitsschwerpunkt
Kinderärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Ungarisch, Rumänisch
Vollzeit arbeitend
Dr. med. Annerose Krug
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Medizinstudium an der Universität Tübingen, Assistenztätigkeit zur Weiterbildung in allgemeiner Pädiatrie in den Kliniken Garmisch-Partenkirchen, Kempten (D) und Hospital Diospi Suyana (Peru). Facharzttätigkeit Pädiatrie Klinikum Landsberg a. Lech (D).
Tätigkeitsschwerpunkt
Kinderärztliche Grundversorgung, Hüftultraschall bei Säuglingen
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
Teilzeit arbeitend
Dr. med. Rebekka Müller
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied FMH
Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Basel. Weiterbildung in Chirurgie, Innere Medizin und Pädiatrie. Assistenzärztliche Tätigkeit im Kantonsspital im Jura sowie in den Kinderspitälern des Inselspitals in Bern, des Kantonsspitals in Fribourg, des Universitätsspitals in Genf und des Universitätsspitals in Lausanne. Oberärztliche Tätigkeit im Kinderspital des Universitätsspitals von Lausanne.
Tätigkeitsschwerpunkt
Kinderärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch
Teilzeit arbeitend
50%-Pensum; jeweils montags, mittwochs und freitags
Bianca van der Zee
Praktische Ärztin
Medizinstudium an der Radboud-Universität Nijmegen, Assistenzärztliche Tätigkeiten auf der Intensivstation Haaglanden am Medizinischen Zentrum Den Haag, Weiterbildung zur Hausärztin an der Erasmus Universität Rotterdam.
Tätigkeitsschwerpunkt
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Niederländisch, Spanisch
Teilzeit arbeitend
Dr. med. Adrienne Karrer
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Mitglied FMH
Leitende Ärztin
Medizinstudium an den Universitäten Fribourg und Bern. Weiterbildung in Chirurgie, Innere Medizin und Pädiatrie. Assistenzärztliche Tätigkeiten im Spital Limmattal in Schlieren, Kantonsspital Uri in Altdorf, Kinderspital Kantonsspital Aarau, Kinderspital Luzerner Kantonsspital sowie zwei Praxisassistenzen in einer Kinderarztpraxis in Hochdorf.
Tätigkeitsschwerpunkt
Kinderärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Vollzeit arbeitend
Medizinische Praxisassistentinnen
Sprachen: Albanisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Niederländisch, Persisch, Rumänisch, Spanisch, Ungarisch