24.11.23
Unterstützung für den Fall der Fälle
Ob auf der Strasse oder beim Wintersport: In der Winterzeit ist das Unfallrisiko besonders hoch. Gut zu wissen, dass es Institutionen gibt, die im Fall der Fälle schnell und unkompliziert helfen. Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega beispielsweise ist rund um die Uhr einsatzbereit und kann Sie auch in abgelegenen Gebieten innert weniger Flugminuten erreichen. Wählen Sie bei Wintersport-, Verkehrs-, Arbeits- und Bergunfällen die Nummer 1414. Sollte ein Unfall sehr unglücklich enden, kann das Schweizer Paraplegiker Zentrum Nottwil wertvolle Unterstützung leisten. Die international renommierte Institution versucht Para- und Tetraplegikern eine ganzheitliche Rehabilitation zu ermöglichen. Informieren Sie sich jetzt online und erfahren Sie, welche Vorteile Sie durch eine Gönnerschaft oder Mitgliedschaft bei der Rega und der Paraplegiker-Stiftung erhalten.
06.11.23
Sauna, Dampfbad und Co.
Zur kühlen Jahreszeit ist ein Wellnesstag oftmals genau das, was wir brauchen, um wieder zu Kräften zu kommen. Doch obwohl ein Besuch in der Sauna Krankheiten vorbeugen kann, müssen wir gewisse Hygieneregeln beachten. In der Sauna oder im Dampfbad leben viele Keime. Dies liegt daran, dass die Böden und Sitzflächen direkt mir der Haut vieler Menschen in Kontakt kommen. Dadurch hinterlassen wir selbst Erreger und kommen mit deren anderer in Berührung. Mit folgenden Hygieneregeln können wir uns und unsere Mitmenschen vor Erkrankungen schützen:
- Badeschuhe anziehen
- Immer aufs eigene Handtuch sitzen und dieses zwischendurch wechseln
- Vor und nach dem Saunagang duschen
Bei Auffälligkeiten der Haut nach einem Wellnessbesuch, wenden Sie sich an ihr Monvia Gesundheitszentrum.
20.10.23
Grippe: So können Sie sich schützen
Die Grippe-Saison steht wieder vor der Tür. Wenn die Tage kürzer werden, steigt erfahrungsgemäss das Risiko einer Ansteckung mit Grippe-Viren. Sorgen Sie also besser vor und schützen Sie sich und Ihre Familie mit der bewährten Grippe-Impfung. Die Ärztin oder der Arzt in Ihrem Monvia Gesundheitszentrum berät Sie gerne. Mehr zum Thema finden Sie in unseren Saisonalen Gesundheitstipps.
13.09.23
Zertifizierte Qualität für Ihre Zufriedenheit
Wir dürfen feiern – Monvia wurde erneut von der SQS (Schweizerische Vereinigung für Qualität- und Managementsysteme) geprüft und zertifiziert. Unser Qualitäts-Zertifikat entspricht den strengen Anforderungen der europäischen Norm ISO 9001:2015. Die Einhaltung dieser Norm wird jährlich von einer externen Zertifizierungsstelle kontrolliert. Eine ISO-Zertifizierung über das ganze Unternehmen ist sehr aufwändig. Sie unterstreicht unser Bestreben, Ihnen als Monvia-Patientin und -Patient an allen Standorten bestmögliche Qualität zu bieten. Denn Ihre Zufriedenheit ist unser höchstes Gut. Ein grosses Dankeschön gilt auch unseren Mitarbeitenden, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
20.03.23
Obligatorische Informationen an unsere Patient*innen
Gemäss Heilmittelgesetz, HMG (01.01.2022) Art. 26 Abs. 3 sind wir verpflichtet, unsere Patient*innen über die Wahlfreiheit des Medikamenten Bezuges zu informieren.
Unsere Patient*innen können:
- Das Medikament in unserer Privatapotheke direkt beziehen.
- Ein Rezept ausstellen lassen und das Medikament in einer öffentlichen Apotheke beziehen.
- Das Medikament mit einem Rezept von einer Versandapotheke beziehen.
Mit freundlichen Grüssen
Ihr Monvia-Team