Ihr Arzt in Olten
Gesundheitszentrum Monvia: Ihre Gesundheit steht im Zentrum
Das gesamte Praxis-Team begrüsst Sie im Gesundheitszentrum in Olten.
Neue Patientinnen und Patienten sind bei uns jederzeit willkommen! Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie eine Konsultation.


Eleni Ioanna Malliou
Leitende Ärztin ad interim
Praktische Ärztin, Mitglied FMH
Fachärztin für Allgemeinmedizin (GR)
Medizinstudium Universität Medizin und Pharmakologie „Victor Babes“, Timisoara (RO), danach Weiterbildungen in Allgemeinmedizin, Kardiologie, Kinderheilkunde, Chirurgie, Orthopädie, Psychiatrie, Dermatologie sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Universitätsspital "LAIKO" in Athen (GR).
Tätigkeitsschwerpunkt
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Rumänisch, Griechisch

Mehtap Brugger
In Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Medizinstudium an der Universität Istanbul, Türkei. Facharztprüfung Infektiologie und klinische Mikrobiologie in der Türkei. Weiterbildung in Innere Medizin sowie Notfallmedizin, Infektiologie und Mikrobiologie. Assistenzarzttätigkeit in Istanbul (Türkei), im Inselspital Bern und im Bürgerspital Solothurn.
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Türkisch
Teilzeit arbeitend

Dr. med. Julia Karakoumis
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH
Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule in Hannover (DE), Weiterbildung in Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurorehabilitation, Hämatologie, Gastroenterologie und Hepatologie, Innere Medizin, Notfallmedizin, Allgemeinmedizin, Forschungstätigkeit auf der Notfallstation Universitätsspital Basel, Assistenz- und Facharzttätigkeit an verschieden Orten in der Schweiz.
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung, Wundversorgung und Kleinchirurgie
Sprachen
Deutsch, Englisch, Griechisch

MD George Krákrá
in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
Ärztliches Praktikum an der Universitätsklinik Galway (Irland), 2011; danach Innere Medizin und Notfallmedizin an der Universitätsklinik Limerick (Irland), 2011. Facharzt-
ausbildung für Innere Medizin am Royal College of Physicians der Universitätsklinik Limerick (Irland), 2013. Innere Medizin und Gastrologie, an der Universitätsklinik Sligo (Irland), 2015, und Akute Medizin, South Tipperary Allgemeinkrankenhaus, (Irland), 2016.
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung, Herzkreislauferkrankungen, Zerebrovaskuläre Erkrankungen, Pneumologie
Sprachen
Deutsch, Englisch

Sotirios Michas
Praktischer Arzt
Facharzt für Allgemeinmedizin (GR)
Medizinstudium an der Universität in Craiova (RO), Weiterbildung in der Allgemeinmedizin am Universitätsspital in Patras (GR) und der Kinderheilkunde im Allgemeinkrankenhaus in Florina (GR).
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Rumänisch, Griechisch

Andreas Root
Facharzt für Allgemeine Innere Medizin, Mitglied FMH
Medizinstudium an der Universität Krasnojarsk (RU), Weiterbildungen in Allgemeinmedizin, Orthopädie, Chirurgie, Rehabilitation, Geriatrie und Anästhesiologie, Facharzttätigkeit in Deutschland und der Schweiz.
Tätigkeitsschwerpunkte
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Russisch
Teilzeit arbeitend

Dr. med. Angelika Schwehr
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Mitglied FMH
Medizinstudium an der Universität Freiburg (D). Weiterbildung in Gynäkologie und Geburtshilfe. Assistenzarzttätigkeit in Waldshut/Tiengen, im Kreiskrankenhaus Heppenheim/Bergstrasse. Gynäkologische Praxis in Seelbach und in Lahr/Baden.
Tätigkeitsschwerpunkte
Gynäkologie, Schwangerschaftsbetreuung, Ultraschall, Dopplersonographie, Hormon- und Stoffwechseltherapie, Kontrazeption, Menopause, Sexualmedizin
Sprachen
Deutsch, Englisch
Eleni Ioanna Malliou
Leitende Ärztin ad interim
Praktische Ärztin, Mitglied FMH
Fachärztin für Allgemeinmedizin (GR)
Medizinstudium Universität Medizin und Pharmakologie „Victor Babes“, Timisoara (RO), danach Weiterbildungen in Allgemeinmedizin, Kardiologie, Kinderheilkunde, Chirurgie, Orthopädie, Psychiatrie, Dermatologie sowie Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde am Universitätsspital "LAIKO" in Athen (GR).
Tätigkeitsschwerpunkt
Hausärztliche Grundversorgung
Sprachen
Deutsch, Englisch, Rumänisch, Griechisch
Medizinische Praxisassistentinnen
-
Gabriela Romeo, Leitende MPA -
Helen Albisser, MPA, Berufsbildnerin -
Cecilia Burgert, MPA -
Nora Flückiger, MPA -
Linda Fröhli, MPA -
Anna Hofer, MPA -
Clarissa Moreku, MPA -
Claudia Villars, MPA -
Valentina Zymeri-Sejdiji, MPA -
Janine Lüscher, Lernende MPA
Sprachen: Albanisch, Deutsch, Englisch, Griechisch, Italienisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Türkisch
Partner unseres Gesundheitszentrums
-
Oviva Oviva
Eine Vielzahl von Erkrankungen lässt sich mit der Ernährung positiv beeinflussen: Adipositas / Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Mangelernährung und weitere Krankheiten. Auch in spezifischen Lebenssituationen wie Schwangerschaft, Leistungssport oder wie dem Älterwerden sind gewisse Ernährungsanpassungen sinnvoll.
Die Oviva Ernährungsberaterin begleitet Sie langfristig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, so dass Sie sich ein optimiertes Ernährungsverhalten aneignen können. Zusätzlich ermöglicht die Oviva App Ihnen ein hochfrequentes, ortsunabhängiges Coaching. Ärztlich verordnete Leistungen können normalerweise über die Grundversicherung abgerechnet werden. Mehr auf der Oviva-Website.
-
Erhada Zornic Erhada Zornic
Die Zusammenarbeit zwischen der Traditionellen Chinesischen Medizin und der Westlichen Medizin im Gesundheitszentrum Monvia, Olten seit August 2015 bis und mit heute, arbeiten wir gemeinsam für das Wohl des Patienten mit Erfolg.
Akupunktur wird in nachfolgenden Bereichen besonders eingesetzt
Erkrankungen des Bewegungsapparates:
- HWS-,BWS-, LWS-Syndrom (Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäulensyndrom)
- Rückenschmerzen/Kreuzschmerzen (ISG), Lumbago/Ischialgie
- Fibromyalgie (Ganzkörperschmerz), Arthrose, Arthritis und deren Begleitschmerzen
- Rheumatoide Arthritis, Gicht
- Hüft-, Kniebeschwerden (Nachbehandlung von Hüft-, Knie und Bandscheibenoperationen)
Schulter-Arm-Syndrom:
- Frozen Shoulder ( Behandlung der Schultersteife)
- Schulterentzündungen, sowie Nachbehandlung nach Schulteroperation
- Tennisellbogen (Spondylopathie), Golfarm
- Karpaltunnelsyndrom (CTS)
Neurologische Krankheiten:
- Kopfschmerzen, Migräne, Tinnitus
- Gesichtsschmerz (Trigeminusneuralgie)
Schlaganfall:
- Lähmungen, Hemiparese (Halbseitenlähmung), Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Schmerzen der Kau-, und Zahnsystems
Psychische und Psychosomatische Erkrankungen:
- Psychisch depressive Verstimmung, Panikattacken, Atemnot, Schwitzen, Nervosität
- Stress, Schlafstörungen, Ängste, Unruhezustände, Erschöpfungszustände, Burnout
- Begleittherapie bei der Bewältigung von Lebenskrisen (Verlust, Trennung ,Scheidung)
Erkrankungen der Atemwege:
- Asthma, Bronchitis, Pseudokroup, Heuschnupfen- Rhinitis allergisch
- Gehäufte Erkältungskrankheiten (Fieber, Gliederschmerzen, schwache Immunabwehr)
Herz-, Kreislaufkrankheiten:
- Koronare Herzerkrankungen, Herzrythmusstörungen, Angina pectoris
- Hypertonie (Bluthochdruck), Hypotonie (tiefer Bluthochdruck)
- Durchblutungsstörungen der Hände und Beine
Erkrankungen des Verdauungssystems:
- Obstipation (Verstopfung), Morbus Crohn (Reizdarm), Lebererkrankung wie Hepatitis, Übelkeit, Erbrechen, funktionelle Magen-Darmbeschwerden
Gynäkologische Erkrankungen:
- Zyklusstörungen, PMS (prämenstruelle Beschwerden), Amenorrhoe, Wechseljahre-Beschwerden, Hitzewallungen
Augenkrankheiten:
- Visusschwäche
- Glaukom
Mit kantonaler Berufsausübungsbewilligung, EMR-Krankenkassen anerkannt.
Die Behandlungen werden über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin übernommen.Erhada Zornic
Heilpraktikerin TCM
www.ezopraxis.ch -
Emiel van Dorrestein Emiel van Dorrestein
Dipl. Physiotherapeut (B.Sc.) – Aare Physiotherapie, Olten
(Weitere Infos folgen)
Oviva
Eine Vielzahl von Erkrankungen lässt sich mit der Ernährung positiv beeinflussen: Adipositas / Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien, Magen-Darm-Erkrankungen, Mangelernährung und weitere Krankheiten. Auch in spezifischen Lebenssituationen wie Schwangerschaft, Leistungssport oder wie dem Älterwerden sind gewisse Ernährungsanpassungen sinnvoll.
Die Oviva Ernährungsberaterin begleitet Sie langfristig auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, so dass Sie sich ein optimiertes Ernährungsverhalten aneignen können. Zusätzlich ermöglicht die Oviva App Ihnen ein hochfrequentes, ortsunabhängiges Coaching. Ärztlich verordnete Leistungen können normalerweise über die Grundversicherung abgerechnet werden. Mehr auf der Oviva-Website.
WICHTIGE INFORMATION
Auf Grund der aktuellen Lage bitten wir Sie, bei einem Besuch in Ihrem Gesundheitszentrum, wenn möglich auf Begleitpersonen zu verzichten und somit Personenansammlungen zu minimieren. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Medizinische Grundversorgung
- Hausarztmedizin (Allgemeine Innere Medizin)
- Gynäkologie und Schwangerschaftsbetreuung (3D-/4D-Ultraschall)
- Wundversorgung und Kleinchirurgie
- Ernährungsberatung
- EKG und Lungenfunktionsprüfung
- 24-Stunden-EKG
- 24-Stunden-Blutdruckmessung
- Digitales Röntgen
- Ultraschall Abdomen
- Labor
- Hausbesuche, wenn medizinisch notwendig
Öffnungszeiten
Montag bis Mittwoch, Freitag
8.00-12.00 | 13.30-18.00 Uhr
Donnerstag
8.00-12.00 | 13.30-17.00 Uhr
Sprechstunde / Mittagssprechstunde nach Vereinbarung
Telefonisch erreichbar
Montag bis Mittwoch, Freitag
8.00-11.30 | 13.30-17.15 Uhr
Donnerstag
8.00-11.30 | 13.30-16.00 Uhr
So finden Sie uns
Monvia Gesundheitszentrum
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Telefon 062 205 24 30
Telefax 062 205 24 35
E-Mail olten(at)monvia.ch
Für alle CONCORDIA-Versicherten
bietet concordiaMed einen 24h-Service.
Bei medizinischen Fragen sind unsere Gesundheits-
beraterinnen für Sie da.
concordiaMed
+41 (0)41 210 02 50